Stehr SPR 3 P Universal Ramme
Schnee- und Zaunpfähle: Einsetzen und wieder Herausziehen
Die jährliche Prozedur, tausende von schwarz-gelben Schneepfählen entlang der Straßen zu setzen und nach dem Winter wieder einzusammeln, ist traditionell eine der aufwendigsten und körperlich anstrengendsten Aufgaben für das Personal im Winterdienst. Diese manuelle Arbeit bindet nicht nur mehrere Arbeitskräfte, sondern verursacht auch erhebliche Kosten für Kommunen und Länder.
Kernstück der Neuentwicklung ist eine clevere Anbauvorrichtung für gängige Trägerfahrzeuge. Diese wird über die genormte 3-Punkt-Hydraulik befestigt. Auf der Vorrichtung ist eine begehbare Plattform aus Gitterrosten montiert, die dem Bediener einen sicheren Stand bietet. Seitlich an dieser Plattform ist eine hydraulisch betriebene Ramme angebracht. Das gesamte System kann hydraulisch um 70 Zentimeter verschoben werden.
Die Bedienung der Stehr-Innovation ist auf maximale Effizienz und Reduzierung der körperlichen Belastung ausgelegt:
Die mitgeführten Pfähle werden vom Bediener auf der Plattform mit einer Hand in das Führungsrohr gelegt. Mit der anderen Hand wird die Ramme per Hydraulikzylinder nach unten abgesenkt und das Schlagwerk aktiviert. Dieses treibt die Pfähle von 1500 bis 2500 mm Länge mit einer Schlagfrequenz von 1400 Schlägen pro Minute in den Boden. Mit einer einfachen Vorrichtung lassen sich diese auch wieder herausziehen. Der Abstand der einzelnen Pfähle wird über ein GPS-System erfasst und lässt sich plus minus 2 Zentimeter genau festlegen.
Sonder-Abschreibung ab Juli 2025: Steuern sparen mit Stehr-Technologien
Schwalmtal, Hessen – Ab Juli 2025 tritt eine neue Sonder-Abschreibung (AfA) in Kraft, die Unternehmen attraktive steuerliche Vorteile für Investitionen in moderne und energieeffiziente Technologien bietet. Stehr, als Anbieter innovativer Wegebaumaschinen, hebt hervor, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, finanzielle Vorteile zu sichern und gleichzeitig langfristige Einsparungen sowie eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen.
Frühzeitige Planung sichert maximale Förderung
Unternehmen sollten ihre Investitionsplanung jetzt schon prüfen, um von der neuen Sonder-Abschreibung optimal zu profitieren. Diese ermöglicht nicht nur kurzfristige finanzielle Vorteile durch steuerliche Entlastungen, sondern unterstützt Betriebe auch dabei, zukünftige regulatorische Anforderungen leichter zu erfüllen und nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kostenersparnisse durch Energieeffizienz
Ein zentraler Vorteil der Investition in energieeffiziente Technologien von Stehr liegt in der signifikanten Senkung der Betriebskosten. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs können Unternehmen ihre Ausgaben drastisch senken. Stehr-Technologien wie die Plattenverdichter, Grabenfräsen und andere Wegebaumaschinen sind darauf ausgelegt, Energieverluste zu minimieren und können so zu einer Senkung der Energiekosten um bis zu 5 % beitragen. Dies stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Fazit: Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil
Gezielte Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind heute unerlässlich. Sie ermöglichen es Unternehmen nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch ihre Betriebskosten zu senken und somit ihren langfristigen Geschäftserfolg zu sichern. Wer jetzt in die fortschrittlichen Technologien von Stehr investiert, positioniert sich optimal, um zukünftige Anforderungen zu meistern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Stehr....Wir machen aus dem Minibagger eine Universalmaschine!
Von Spezialisten für Spezialisten entwickelt - Das Universalanbaugerät für Minibagger.
Über eine Führungslafette lassen sich verschiedene Werkzeuge lotgerecht ausrichten.
Facts:
Schneller Transport
Pfahlramme
Ramme für Leitplankenpfosten
Kernlochbohrer
Erdbohrer
Eindrehvorrichtung für Schraubfundamente
Bodenhülsen für Solarlampen
Klicken Sie zum Download auf Broschüre (PDF) MHR 01

Stehr Spezialmaschinen

Stehr Baumaschinen GmbH ist eine innovative Firma im Bereich Maschinenbau. Wir produzieren unter anderem Spezial­baumaschinen, die teilweise in Deutschland und europaweit paten­tiert wurden. Stehr-Maschinen werden von der Praxis für die Praxis entwickelt.

Lese mehr

© 2022 Stehr Baumaschinen GmbH. All Rights Reserved.